Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei fenoravial nehmen wir den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn du unsere Dienste nutzt.
Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze. Deine Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind transparent darüber, was mit deinen Daten passiert.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
fenoravial
Lerchenstraße 38
70176 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: contact@fenoravial.com
Telefon: +494218300060
2. Welche Daten wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie du mit unseren Diensten interagierst. Hier ist ein Überblick:
Personenbezogene Daten
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensinformationen und Geschäftsdaten
- Zahlungsinformationen für Transaktionen
- Kommunikationsverlauf mit unserem Team
Technische Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Nutzungsdaten und Zugriffszeiten
- Cookie-Daten und Präferenzen
Wichtig zu wissen
Wir sammeln nur Daten, die für unsere Dienstleistungen notwendig sind. Du kannst jederzeit eine Kopie deiner gespeicherten Daten anfordern.
3. Wie wir deine Daten verwenden
Deine Daten nutzen wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken – versprochen.
Primäre Verwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienste
- Kommunikation über deine Anfragen und Projekte
- Verarbeitung von Zahlungen und Transaktionen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Verbesserung unserer Website und Nutzererfahrung
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten deine Daten basierend auf:
- Deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Hier sind die Details:
| Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Grund |
|---|---|---|
| Vertragsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht |
| Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Geschäftliche Nachvollziehbarkeit |
| Website-Logs | 90 Tage | Sicherheit und Analyse |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Rechtmäßige Verarbeitung |
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden deine Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
5. Deine Rechte
Du hast umfassende Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten. Diese kannst du jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über dich gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
Berichtigungsrecht
Sind deine Daten falsch oder unvollständig? Wir korrigieren sie umgehend auf deine Anfrage.
Löschungsrecht
Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Du kannst der Verarbeitung deiner Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch erhältst du deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Einwilligung widerrufen
Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
So übst du deine Rechte aus
Sende uns einfach eine E-Mail an contact@fenoravial.com mit deinem Anliegen. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum und bestätigen den Erhalt innerhalb von 48 Stunden.
6. Datensicherheit
Wir nehmen die Sicherheit deiner Daten sehr ernst und setzen umfassende Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Schulung aller Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Partnern
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitskonzepte
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir tun aber alles Mögliche, um deine Daten zu schützen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Du hast die volle Kontrolle darüber.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
- Funktionale Cookies: Speichern deine Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachte aber, dass dadurch manche Funktionen eingeschränkt sein können.
8. Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen oder vermieten deine Daten nicht. Punkt. In bestimmten Fällen arbeiten wir aber mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:
Dienstleister
Wir nutzen externe Dienstleister für:
- Hosting und technische Infrastruktur
- Zahlungsabwicklung
- E-Mail-Kommunikation
- Analysedienste
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen deine Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen.
Rechtliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist – etwa bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Verhinderung von Straftaten.
9. Internationale Datentransfers
Deine Daten werden hauptsächlich in Deutschland und der EU verarbeitet. Falls wir Dienstleister außerhalb der EU nutzen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Binding Corporate Rules zertifizierter Unternehmen
10. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Unternehmen und Geschäftskunden. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich solche Daten erhalten haben, löschen wir sie umgehend.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung gelegentlich, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version findest du immer hier auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail, sofern wir deine Kontaktdaten haben. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf dieser Seite.
12. Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung deiner Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde in Baden-Württemberg ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland
Wir hoffen aber, dass du dich zuerst direkt an uns wendest, damit wir deine Anliegen klären können.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns gerne:
Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden.